Philosophie
Wer sind wir?
Das Lebenshilfewerk Mittleres Erzgebirge e.V. wurde auf Initiative der Lebenshilfe für Menschen
mit geistiger Behinderung gegründet. Der Verein gehört dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Sachsen an.
Entsprechend unserem Logo bringen wir die Vielfältigkeit und Lebenslust der Menschen mit Handicap zum Ausdruck – Anders aber bunter.
Was wollen wir erreichen?
In der täglichen Arbeit begegnen wir einander mit Wertschätzung, Respekt und Toleranz. Dies gilt insbesondere den Menschen mit Behinderung gegenüber.
Das Lebenshilfewerk steht dafür, dass alle Menschen unabhängig von Art und Schwere ihres Handicaps an der Arbeitswelt und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Wir wollen ihnen neue Chancen auf ein eigenständiges Leben eröffnen, begleiten sie auf diesem Weg und geben die nötige Hilfe und Unterstützung, auch ihren Angehörigen.
In allen Bereichen unserer Einrichtungen ermöglichen wir eine inklusive Bildung im Sinne des lebenslangen Lernens. Jeder Mensch ist einzigartig und unverwechselbar. Wir arbeiten nach dem Kompetenzansatz, das heißt, wir nehmen die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten als Grundlage. So unterstützen wir die Entwicklung bestmöglich.
Unsere Mitarbeitenden sind entsprechend qualifiziert und verfügen über eine hohe fachliche und soziale Kompetenz. Neuen Herausforderungen stehen sie offen und innovativ gegenüber. Die Betreuung, Förderung und Begleitung der Menschen mit Behinderung ist auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt, um ein hohes Maß an Normalität in allen Lebensbereichen zu erreichen. Die zielgerichtete Förderung der sozialen Kompetenz schafft ein angenehmes Arbeits- und Wohnklima. Eine wichtige Voraussetzung, um die täglichen Herausforderungen des Lebens bewältigen zu können.
Kundenorientierung ist ein zentraler Ansatz unserer Arbeit. Dies gilt auch im Hinblick auf alle Auftraggeber für unsere Werkstätten. Wir ermitteln die Ansprüche und Erwartungen unserer Kunden und beachten sie bei der Umsetzung von Aufträgen und Dienstleistungen. Unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem zielt darauf ab, alle Arbeitsprozesse und Arbeitserzeugnisse ständig zu überwachen und stetig zu verbessern.
Es ist unser Anliegen, den von uns betreuten Menschen unsere Leistungen in höchster Qualität anzubieten. Durch einen vertrauensvollen Umgang, Achtung und Respekt wollen wir dieses Ziel in Zusammenarbeit mit Betreuerinnen und Betreuern, pädagogischen Mitarbeitenden und den Menschen mit Behinderung erreichen. Diesen Grundsätzen fühlen wir uns verpflichtet.
Unsere Standorte:
Lebenshilfewerk Mittleres Erzgebirge e.V.
Industriestraße 1b · 09496 Marienberg
Werkstatt für behinderte Menschen Marienberg
Industriestraße 1b · 09496 Marienberg
Wohnstätte für behinderte Menschen Marienberg
Johann-Ehrenfried-Wagner-Straße 7 · 09496 Marienberg
Werkstatt für behinderte Menschen Olbernhau
Ladestr. 5 · 09526 Olbernhau
Berufsbildungsbereich
Grünthaler Straße 81a · 09526 Olbernhau
Wohnstätte für behinderte Menschen Olbernhau
Grünthaler Straße 44a · 09526 Olbernhau