Außenarbeitsplätze
Sie als Arbeitgeber haben die Möglichkeit für Menschen mit Behinderung Außenarbeitsplätze in ihrer Firma einzurichten.
Das Einrichten eines solchen Arbeitsplatzes kann die Belegschaft entlasten, die Produktivität steigern, die Unternehmenskultur bereichern und das Image der Firma positiv beeinflussen.
 Wichtige Informationen:
- Menschen mit Behinderung sind weiter Werkstattbeschäftigte und haben vollständigen Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz
- Kranken- und Sozialversicherungsbeiträge sowie
 Beiträge zur Berufsgenossenschaft werden durch das
 Lebenshilfewerk ME e.V. erbracht
- Nur die tatsächlich erbrachte Arbeitsleistung wird vom
 Lebenshilfewerk ME e.V. in Rechnung gestellt
- Mit den Kosten sind abgedeckt:
 - das Entgelt der Beschäftigten
 - die begleitenden Leistungen der entsendenden Werkstatt sowie
 - die Wertschöpfung aus erbrachter Leistung
Weitere Aufwendungen entstehen dem Unternehmen nicht.
Die anfallenden Kosten können mit der Ausgleichsabgabe
 verrechnet werden.
 



